Mein Tag beginnt mit der angenehmen Ausgangsposition, ausschlafen zu können. Gegen Mittag gabelt uns der Freund meines Mitbewohners mit seinem Hund Huby (der mich lieber mag, als ich ihn) auf. Wir fahren erst zur Abbaye de Valmagne und dann weiter nach Sète.
Abbaye de Valmagne
Die Abbaye de Valmagne ist eine ehemalige Benediktiner-Abtei aus dem frühen 12. Jahrhundert. Während der Französischen Revolution gelangte das Gelände mitsamt dem gotischen Kirchengebäude in Privatbesitz. Der von den Mönchen begonnene Weinbau wird bis heute erfolgreich fortgeführt ‒ was natürlich der Hauptgrund für unseren Besuch ist. Meine Begleiter gehen nämlich ausgedehnt Wein shoppen…

In der ehemaligen Kirche lagert der Wein in riesigen Fässern, die jeweils bis zu 190 Hektoliter[!] des flüssigen Goldes fassen.
Neben dem ehemaligen Kreuzgang des Klosters mit seinem liebevoll gepflegten Innenhof…

… gehört zu dem Weingut ein üppiger, mittelalterlicher Garten. Den ich gleich für fotografische Blumen- und Hummelstudien nutze, während die Herren sich drinnen durch die feinen Tröpfchen des Weinguts probieren.
Sète – Das Venedig des Languedoc
Danach fahren wir weiter ans Meer nach Sète. Sète ist praktisch von allen Seiten von Wasser umgeben und wird deswegen auch als „Klein-Venedig des Languedoc” bezeichnet: Durch die Stadt fließen überall Kanäle, auf denen Boote dümpeln. Nur die fahrenden Autos lassen den Vergleich mit der italienischen Metropole etwas hinken…

Am Canal Royal, dem königlichen Kanal, den Du auf dem Foto erkennen kannst, trinken wir mit Freunden Kaffee und genießen die Frühlingssonne. Später werden wir mit dieser wunderschönen abendlichen Lichtstimmung über den Kanälen von Sète belohnt:


Als die Sonne untergegangen ist, fahren wir wieder nach Montpellier zurück.
Muss das sein das du uns sowas sagst HILFE das hätte ich in meinem Leben echtnicht unbedingt wissen müssen bzw. wollen!^^Und du willst uns halt nicht Dumm sterben lassen vielen Dank Moni;-)
Jennifer
Hallo Monika :)!
Ach, wenn das mit den Gehirnzellen stimmt, habe ich es nach meinem nächsten Schlaf vergessen ;).
Liebe Grüße
Andreas
*lach* Und das stimmt wirklich! Meine nähere Familie meinte nämlich, ich will euch damit auf die Schippe nehmen…