Content Marketing für Tourismus & Hotels
So wirst Du mit Google & KI-Suche gefunden
Mit gezieltem Content Marketing für Tourismus und SEO mache ich Hotels, Tourismusverbände und Reiseveranstalter online sichtbar. Deine Gäst:innen suchen nach ihrem nächsten Reiseziel – vielleicht planen sie gerade eine Reise oder sind schon in Deiner Nähe und suchen ein Hotel oder eine Aktivität. Doch können sie Dich online finden – auf Google, booking.com oder per KI-Suche?
Als SEO-Spezialistin für die Reisebranche sorge ich dafür, dass Reisewillige genau auf Dein Angebot aufmerksam werden.
Welche Rolle spielt Deine Website im Reise-Business?
Eine richtig gute Website ist keine Geheimwissenschaft. Vielmehr gibt es klare Strategien und Maßnahmen, mit denen Du Deine Website im Reisebereich für die Google-Suche optimieren kannst: SEO, Content Marketing, hochwertige Reise-Texte
Eine Website, die alles drei gut macht, wird bei Google und KI-Search vorne mitspielen. Eine Reiseseite ohne guten Content rankt hingegen überhaupt nicht.
Sie bleibt unsichtbar.
Willst Du eine Website, die gefunden wird? Dann ist es JETZT Zeit, Dein Content Marketing im Tourismus strategisch anzugehen.

SEO ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Content Marketing-Strategie – gerade in der Reisebranche. Eine optimierte Website sorgt für mehr Besucher und mehr Buchungen. Denn je mehr relevante Besucher, desto mehr Nächtigungen.
SEO ist ein Marathon, kein Sprint. Sichtbarkeit kommt nicht über Nacht, doch sie lohnt sich:
Content Marketing bedeutet für Tourismusverbände und Hotels, die digitale Grundlage für ein stetiges, langfristiges Wachstum zu schaffen. Nachdem Du Deine Inhalte für Suchmaschinen optimiert hast, geht es beim Content Marketing vor allem um Überwachung („Monitoring“) und Aktualisierung.
Langfristig bringt Dir SEO mehr Buchungen – und Du sparst Budget für teure Anzeigen.
5 Vorzüge von SEO und Content Marketing
für Tourismusverbände und Reiseunternehmen
Der große Vorteil von SEO Content Marketing ist, dass Deine Website sichtbar wird. Wenn Menschen nach einem Reiseziel, einem Hotel oder einer Dienstleistung wie der Deinen suchen, werden sie Dich auf diese Weise finden.
Doch das ist noch nicht alles, was Reise-SEO zu bieten hat:
1. SEO ist passiv.
Optimiere Deinen Content einmal – und Deine Website arbeitet langfristig für Dich weiter.
2. Es verschafft Vorteile.
Viele Deiner Wettbewerber setzen (noch) nicht auf SEO und Content Marketing.
3. SEO ist messbar.
Ich zeige Dir, wie sich Deine Rankings entwickeln: Wie viel mehr Besucher auf Deine Website kommen, kann ich mit SEO-Tools feststellen und Dir regelmäßig berichten.
4. Es ist effektiv.
Mittel- und langfristig ist Content Marketing in der Reisebranche wirkungsvoller als Anzeigen zu schalten. Google und KI-Search mögen guten Content.
5. SEO spart Geld.
Organischer Traffic kostet Dich keine Klickpreise.
Deine Website auf Googles Seite 1 ?
Kriegen wir hin!

Als deutsche Texterin, Reisebloggerin und SEO-Beraterin arbeite ich weltweit für KundInnen und bringe sie digital nach vorne. Klar, dass ich Content Marketing nicht nur für Tourismus-Kunden umsetze, sondern auch für mich selbst.
Mein Reiseblog Komm mit nach woanders rankt für das Keyword „Content Marketing Beratung Tourismus“ auf Seite 1 bei google.de – und das innerhalb von 6 Wochen nach Relaunch.
Sogar noch schneller ging das mit dem Suchbegriff „madeira reiseblog“, weil ich in den vergangenen Jahren schon ausgiebig Content über Madeira aufgebaut hatte. Hier findest Du mich stabil auf Platz 1 der Suchergebnisse.
Wenn ich das mit meinem Reiseblog schaffe, dann schaffen wir das auch für Deine Website! Content Marketing für Tourismus wirkt.
Hat Dein Tourismusverband oder Dein Hotel eine Website, die nicht so richtig performt?
Monika hat eine SEO-Strategie für unsere Luxus-Ferienwohnungen im Schwarzwald entwickelt und umgesetzt. Zuvor wurden wir für genau 1 Keyword gefunden. Jetzt, nach 2 Jahren, ranken wir mit fast 1.300 Keywords, davon mit über 120 auf Seite 1 bei Google.
Ein ROI von weit über 800€ pro Monat ist für unser kleines Reisebusiness ziemlich beachtlich. Vielen Dank, Monika!
Alexandra und Alexander HugenbergInhaber, Palais Wunderlich
Wie ich Dir mit SEO & Content Marketing helfen kann

Meine Aufgabe als SEO-Strategin ist es, buchungswillige Besucher auf Deine Website zu bringen: Reisende, die sich wirklich für Dein Angebot interessieren. (Und es sich auch leisten können.)
Dafür entwickle ich relevanten, spannenden Content, der sowohl Google als auch potenzielle Gäste überzeugt.
Content Marketing arbeitet sowohl mit Text als auch mit Bildern, Videos oder Podcasts. Texte sind jedoch in allen Formaten wichtig, denn Google und KI-Search verstehen Texte am besten.
Glücklicherweise bin ich professionelle Texterin. Deshalb weiß ich, wie ich Deine Website so gestalten kann, dass aus Seitenbesuchern zahlende Gäst:innen werden.
Welche SEO-Leistungen kann ich Dir anbieten?
Du bist im Tourismus-Marketing unterwegs, hast internationale Gäst:innen im Visier und suchst Hilfe bei der Content-SEO? Ich kann Dir helfen.
Vielleicht arbeitest Du bereits mit einer anderen SEO-Agentur, bist jedoch unzufrieden mit dem ROI.
Vielleicht schreibst Du einen fantastischen Blog für Deine Region oder Stadt, doch er wird kaum gelesen, weil der Content nicht entsprechend optimiert ist.
Verfolgst Du regionale Ziele? Möchtest Du mehrere Reiseziele in eine Content Marketing-Strategie integrieren?
Meine Arbeit ist messbar. Wenn Du also Zahlen und Fakten magst, bist Du bei mir genau richtig!
Ich betrachte Deine Website immer aus einer ganzheitlichen Perspektive (holistische SEO). Mich interessiert, mit welchen Tools und Vorgehensweisen wir konkret Deine Ziele erreichen können.
Da ich eine breite Auswahl an Dienstleistungen anbiete, brauche ich Dir nichts aufzuschwatzen. Vielmehr schlage ich nur die Services vor, die tatsächlich für Dein Business funktionieren.
Kein Reiseziel, kein Hotel gleicht dem anderen, und die Wettbewerbssituation birgt immer einzigartige und spannende SEO-Herausforderungen.
Ich betrachte Deine Website in ihrem einzigartigen Zusammenhang. Wenn es so aussieht, als bräuchtest Du weniger von einer Vorgehensweise und mehr von einer anderen, werde ich es Dir sagen.

SEO Content Audit & Strategie
Arbeitet Dein bestehender Content hart genug?
Ich analysiere den Inhalt Deiner gesamten Website und ermittle, ob er für Dich arbeitet oder gegen Dich (ja, das gibt es tatsächlich). Jeder Inhalt – vom Blogpost bis zur Landingpage – sollte auf Deine individuellen Marketingziele hin optimiert werden.
Sobald wir das Content-Audit abgeschlossen haben, können wir:
- uns Deine mittel- und langfristigen Ziele ansehen
- Deine Wettbewerber analysieren
- eine Keyword-Recherche für Dein Reisebusiness durchführen
- eine langfristige SEO Content-Strategie entwickeln, um messbare Ergebnisse (ROI) zu erzielen
- Deinen vorhandenen Reise-Content optimieren
Beratung & Unterstützung beim Relaunch
Steht ein Rebranding oder Relaunch Deiner Website an?
Dein Webdesigner hat vielleicht schon hart gearbeitet und das neue Website-Design sieht klasse aus. Alle sind zufrieden. Die einzige „Person“, die wir nun noch glücklich machen wollen, ist Google. Viele meiner Kunden aus der Reisebranche kommen zu mir und sind etwas ratlos, wie sie das schaffen sollen.
Sie haben eine brandneue (teure) Website, doch ihre Nächtigungen werden nicht mehr.
Wo ist der ROI?
Zum Glück kann eine gezielte Mischung aus SEO, cleveren Texten und Content Marketing den meisten Tourismusverbänden und Hotels helfen.
In diesem Fall starte ich normalerweise mit folgenden Schritten:
- Onpage-SEO prüfen und optimieren (Metadaten, H-Struktur, technische Optimierung)
- Landingpages schreiben, die Besucher zu zahlenden Gäst:innen machen
- Optimieren von Google Unternehmensprofil und der lokalen SEO
- Texte für Buchungsplattformen schreiben und Deine bestehenden Inhalte optimieren
Landingpages und Blogartikel schreiben
Bist Du Marketingmanager:in und auf der Suche nach spannendem Content – der Deine Besucher fasziniert und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöht?
Ich entwickle erstklassige SEO-Inhalte für Dein Hotel oder Reiseziel. So kommt jeder Deiner USPs zur Geltung. Dazu gehören Blogposts genau wie Landingpages oder Content-Hubs – eben das, was in Deine Content Marketing-Strategie passt.
Dafür reise ich in der Regel zu Dir vor Ort und überzeuge mich selbst von der Schönheit Deines Reiseziels. Auf diese Weise entstehen einzigartige Texte, die Gäst:innen (fast schon) schmecken, riechen und fühlen können. Und die Ihnen Lust darauf machen, ihre nächste Reise bei Dir zu buchen.
Du hast als Tourismusunternehmen noch keine Content Marketing-Strategie? Macht nichts, kriegen wir hin. Wir kombinieren Dein Expertenwissen mit meiner Content-Erfahrung und schaffen so Inhalte, die den Traffic und die Besucherzahlen auf Deiner Website in die Höhe treiben werden.
Übersetzung & Co:
Mehrsprachige SEO-Services

Du hast eine tolle Website und möchtest sie ins Englische übersetzen, um eine größere Zielgruppe anzusprechen?
Vielleicht möchtest Du mehr englischsprachige Besucher für Deinen Standort gewinnen.
Bei mir bist Du goldrichtig. Ich selbst spreche 3 3/4 Sprachen. Zusammen mit meinem Netzwerk an muttersprachlichen SEO-Übersetzern und -Textern schaffen wir Deinen Einstieg in den internationalen Markt.
Übrigens: Der Launch einer mehrsprachigen Website ist ein guter Zeitpunkt, um Dich damit zu beschäftigen, wie internationales SEO und Content Marketing in der Tourismusbranche funktionieren. Denn was für ein Hotel oder eine Destination funktioniert, funktioniert für andere möglicherweise gar nicht.
Zum Beispiel suchen Deine deutschen Kunden vielleicht nach Familienurlauben und kinderfreundlichen Restaurants. Deine amerikanischen Gäst:innen hingegen interessieren sich für Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Wenn Du die Bedürfnisse Deiner Kunden gezielt ansprechen willst, ist es wichtig zunächst zu wissen, wonach sie suchen (Suchintention). Außerdem willst Du eine möglichst natürliche, verständliche Sprache verwenden, die sowohl Muttersprachler als auch internationale Gäst:innen leicht verstehen können.
Dein Content ist das verbale Branding Deines Unternehmens – und ich sorge dafür, dass er bei den richtigen Gäst:innen auf die richtige Art und Weise ankommt.
Eine vollständige Übersicht über meine SEO- und Content Marketing-Services für Tourismusverbände, Hotels und Reiseveranstalter findest Du auf monswap-solutions.com.
Mit Monika zu arbeiten ist sehr angenehm und macht Spaß. Besonders schätzen wir, dass sie als Texterin nicht nur guten Reise-Content produziert, sondern auch über ihr Aufgabengebiet hinaus mitdenkt und wertvolle Impulse in Sachen Hotel-SEO gibt.
Außerdem ist es einfach praktisch, dass sie auf deutsch und englisch für unser Hotel arbeitet. So bekommen wir vom Konzept über die Texte bis hin zu Übersetzungen alles aus einer Hand.
Ihre SEO-Texte steigern den organischen Traffic auf unserer Website seit 2018 messbar. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit monswap solutions!
Annabell WeberMarketing & Sales Managerin, Sonnenburg Hotels
Für wen ist Content Marketing im
Tourismussektor geeignet?
Fakt ist: Content Marketing und SEO Entschieden über Den digitalen erfolg moderner Unternehmen.
Wenn Du im Internet bist, solltest Du wahrgenommen werden. Content Marketing ist schlicht der wirksamste und kostengünstigste Weg, um sichtbar zu werden.
Erinnerst Du Dich noch an die Telefonbücher aus Papier? Der Unterschied zu SEO ist, dass es nicht nur darum geht, drin zu stehen (Google ist nicht alphabetisch geordnet!). Vielmehr geht es darum, möglichst weit oben zu ranken. Studien belegen, dass Menschen nur selten weiter als bis zur ersten Seite der Google-Suchergebnisse blättern.
Hier ist eine Liste unterschiedlicher Kundengruppen, mit denen ich in der Reisebranche zusammenarbeite. So helfe ich ihnen, mit gezieltem SEO und Content Marketing im Tourismussektor zu punkten.
Tourismusverbände
SEO im Destinationsmarketing: Sichtbarkeit für Destinationen steigern
Deine Region, Deine Stadt, Dein Land hat eine Menge zu bieten. Vielleicht willst Du Besucher zum Skifahren in die Berge locken, die regionale Wirtschaft ankurbeln oder den Fremdenverkehr in einer Region oder einem Land ganz neu aufbauen?
Als Destinationsmarketer:in weißt Du, dass SEO und Content Marketing ein entscheidender Teil Deiner digitalen Marketingstrategie sein sollten. Mit seiner regionalen, nationalen und internationalen Reichweite ist Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Grundlage für nachhaltiges, messbares Wachstum.
Klar: Mit der Digitalisierung der Reisebranche sind viele Herausforderungen verbunden. Es gibt viele technische Voraussetzungen zu beachten. Allerdings bietet der Wandel der Reisegewohnheiten auch viele Chancen für Reiseziele, die im Internet sichtbar(er) werden wollen.
Da immer mehr neue Reiseziele hinzukommen, ist eine gute Suchmaschinenoptimierung für Tourismusverbände heute wichtiger denn je. Das Destinationsmarketing erfordert einen Multi-Channel-Ansatz aus klassischen, digitalen und sozialen Medien.
Mit SEO fängt alles an.
Weil Deine Region etwas Besonderes zu bieten hat – und ich bin mir sicher, dass das der Fall ist – lass es uns feiern und dafür sorgen, dass die richtigen Menschen davon erfahren!
Du hast große Pläne für das Content Marketing Deines Tourismusverbands?
(Luxus-)Hotels
Website-SEO für Hotels: Mehr Direktbuchungen statt teurer Kommissionen
Deine Gäst:innen sind irgendwo da draußen. Natürlich wollen wir, dass sie sich im nächsten Urlaub für Dein Hotel entscheiden.
Doch damit sie überhaupt in Deinem Hotel übernachten können, sollten sie zunächst einmal Deine Website finden. Durch Content-Marketing und SEO in Fünf-Sterne-Qualität kannst Du Besucher direkt auf Deine Hotel-Website leiten – langfristig und ohne dass dafür laufend Gebühren anfallen.
Wenn sie ihre Reise mit Hilfe von Google planen, sehen Deine Gäst:innen so zuallererst Dein Hotel (bevor sie überhaupt daran denken, eine Buchungsplattform zu benutzen).
Juhu!
Mit Hilfe von Hotel-SEO …
- finden wir heraus, wonach Reisewillige suchen (Keyword-Recherche)
- analysieren wir die Stärken und Schwächen der Mitbewerber (Wettbewerbsanalyse)
- optimieren wir Deine Website so, dass Google sie liebt (technische & Onpage-SEO)
- verbessern wir Deine lokale Suchmaschinenoptimierung und verbessern die Bewertungen (Google Unternehmensprofil)
- entwickeln wir einen Content Marketing-Plan, um die Besucherzahlen auf Deiner großartigen Hotel-Website zu erhöhen (SEO Content-Strategie)
- messen wir die Auswirkungen und verfeinern die Strategie im Laufe der Zeit
- sprechen wir Reisende mehrsprachig an (SEO-Übersetzung & mehrsprachige SEO )
In den vergangenen Jahren habe ich Hotels und Anbietern von Luxus-Ferienwohnungen weltweit dabei geholfen, eine mehrsprachige Content Marketing-Strategie aufzubauen, zu verbessern und aufrechtzuerhalten. Und zwar so, dass ihr Reise-Content immer mehr Gäst:innen anspricht.
Du möchtest die Sichtbarkeit Deines Hotels mit SEO erhöhen und auf diese Weise mehr direkte Buchungen generieren?
Buchungsportale optimieren
Ja, Dein Hotel ist auf einer Vielzahl von Buchungsportalen zu finden wie z. B. Booking.com. Solche Seiten sind im Grunde genommen nichts anderes als Hotel-Suchmaschinen.
Für Gäst:innen sind sie bedienerfreundlich – und damit ein wichtiger Teil der SEO- und Content Marketing-Strategie jedes Hotels.
Als Teil meiner SEO-Services für Hotels sorge ich dafür, dass Dein Eintrag optimiert und in klarem, ansprechendem Deutsch oder Englisch verfasst ist. Dein Text wird sympathisch sein, gut zu lesen und genau die richtigen Keywords enthalten, nach denen Deine Hotelbesucher:innen online suchen.
So können Gäst:innen Dein Hotel über einem SEO-optimierten Eintrag auf verschiedenen Buchungsplattformen spielend leicht finden.

Über die Buchungsplattform – oder lieber direkt buchen?
Allerdings können diese Plattformen nicht die volle Ausstrahlung und Besonderheiten Deines Hauses wiedergeben. Außerdem sind sie ein zusätzlicher Kostenfaktor: laufend verlangen sie Gebühren für ihre Vermittlungsdienste.
Buchungsseiten sind ein nützliches Werbemittel – doch es fehlt ihnen an Stil und Raffinesse. Problematisch an diesen Plattformen ist unter anderem, dass Dein Hotel den Gäst:innen gemeinsam mit Deinen lokalen Konkurrenten angezeigt wird.
Für einige Hotels in hart umkämpften Märkten ist diese Art des Außenauftritts nicht unbedingt von Vorteil: Urlaubern fehlen wichtige Informationen über das Hotel. Und mit einem kurzen Blick können sie nicht beurteilen, wie fantastisch Dein Haus tatsächlich ist.
Das können wir mit einer umfassenden SEO-Strategie für Dein Hotel ändern. Wirkungsvolle SEO für Hotels bedeutet, dass Deine Zimmer potentiellen Gäst:innen als beste Option angeboten werden – sowohl auf Google als auch auf den verschiedenen Buchungsplattformen.
Personalbeschaffung in Hotels
Wer in der Personalabteilung eines Hotels arbeitet, weiß, wie angespannt derzeit der Arbeitsmarkt ist. Die Hotellerie steht spätestens seit der Pandemie vor großen Herausforderungen. Nach wie vor ist es nicht einfach, geeignete Fachkräfte zu finden – und auch zu halten.
Das gilt besonders für Hotels, die keine eigene oder nur eine kleine Personalabteilung haben.
Für viele meiner Hotelkunden hat die Personalbeschaffung derzeit oberste Priorität: Sie haben ein Hotel, sie haben sich einen guten Ruf erarbeitet und ihre Sales-Strategie sorgt für Buchungen.
Es fehlt jedoch das Personal.
Wo SEO und Content Marketing in der Tourismusbranche helfen können?
Auf dem Arbeitsmarkt herrscht ein reges Kommen und Gehen. Hotelfachleute sind ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Um auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu sein, rate ich Hoteliers und Personalverantwortlichen, auf folgende zwei Punkte achten:
- Erstelle einzigartige Stellenbeschreibungen, in denen Du die Vorteile Deines Hotels in den Vordergrund stellst (Content).
- Sorge dafür, dass die richtigen Leute sie finden (SEO) und dann auch lesen (UX).

Oft arbeite ich mit Hotels zusammen, um ihre Personalsituation zu verbessern. Meine Hauptaufgabe ist, dass sich Dein Hotel genauso gut präsentiert, wie es ist: Bewerber sollten richtig Lust darauf bekommen, in Deinem Haus zu arbeiten. Ist der Text gut formuliert, besteht meine nächste Aufgabe darin, dass Deine zukünftigen Mitarbeiter:innen diese Stellenanzeige auch finden.
Das bedeutet zum einen, dass die Karriereseite auf Deiner Hotel-Website SEO-optimiert ist. Zum anderen gehören dazu auch SEO-optimierte Stellenbeschreibungen, die Du auf den einschlägigen Jobbörsen wie beispielsweise LinkedIn, Rolling Pin oder hotelier.de einstellst.
Ohne guten Reise-Content und gezielte SEO werden potenzielle Mitarbeiter das Angebot mit etwas Glück sogar lesen – sich jedoch nicht bewerben. Auf diese Weise verlierst Du gute Leute an die Konkurrenz. Und das wollen wir doch nicht.
Kopfzerbrechen bei der Personalbeschaffung?
Reiseveranstalter
SEO für Reiseveranstalter: Mehr Anfragen und Buchungen generieren
Als Reiseveranstalter nimmst Du Urlaubern jegliche Arbeit bei der Reiseplanung ab. In einer Zeit, in der es fast unendlich viele Reiseziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels gibt, bieten Reiseveranstalter eine Hilfsleistung, die Reisenden Zeit (und Nerven) spart.
Doch wer nimmt Die die Arbeit mit SEO ab?
Reiseveranstalter liegen mir besonders am Herzen, weil sie uns Reisenden die Qual der Wahl abnehmen. Manchmal läuft der Urlaub einfach entspannter, wenn jemand anderes alles organisiert.
Veranstalter bieten maßgeschneiderte Reisepakete für bestimmte Kundensegmente und eine Vielzahl von Reisezielen an. Deine Kunden können ein Insidererlebnis buchen und sicher verreisen, ohne sich Gedanken über die Details machen zu müssen. Das ist Dein Job!
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für Reiseveranstalter jedoch notwendig, sich im Internet gegen ihre direkten Konkurrenten in der Branche und die etablierten Buchungsseiten durchzusetzen.
Eine gute Onpage-SEO ist wichtig, damit Du in den Rankings vorne landest. Eine gezielte Content Marketing-Strategie führt zu qualifiziertem Traffic für Deine Reisen und andere touristische Dienstleistungen.
Vielleicht bist Du ein etablierter Reiseveranstalter, der wettbewerbsfähiger werden will? Vielleicht denkst du darüber nach, neu in den Bereich der Individual-, Gruppen- oder Pauschalreisen einzusteigen? Ich kann Dir dabei helfen.
Was nimmst Du daraus mit?
- Bei SEO & Content Marketing im Tourismus geht es um Sichtbarkeit.
- Ohne bist Du im Internet unsichtbar.
- Guter Reise-Content sorgt für Sichtbarkeit.
- Sichtbarkeit führt Besucher auf Deine Website.
- Hilfreicher Reise-Content verwandelt Klicks in Nächtigungen.
Fazit
Damit deutsche und internationale Kunden Dein Hotel, Reiseziel oder Service im Internet finden können, bin ich da. Wenn Du für einen Tourismusverband, einen Reiseanbieter oder ein Hotel mit einem Blog oder einer Website arbeitest, weiß ich, wie Du bei Google ganz oben ranken kannst.
Du denkst über SEO und Content Marketing im Tourismussektor nach? Schick mir eine kurze Mail und sag mir, über welche Reise-SEO-Dienstleistungen Du nachdenkst.
Häufig gestellte Fragen
Beim Destinationsmarketing geht es darum, das Profil einer bestimmten geografischen Region oder Stadt zu schärfen. Ziel ist es, all die wunderbaren und einzigartigen Eindrücke zu feiern, die Dein Reiseziel zu bieten hat. Und dafür zu sorgen, dass interessierte Touristen darauf aufmerksam werden.
Indem sie Besucher an ihr Reiseziel bringen, können Regionen, Städte und Landkreise sich wirtschaftlich breiter aufstellen und ihr kulturelles Profil schärfen.
SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist ein wichtiger Schritt für jede Content Marketing-Strategie – besonders die von Tourismusverbänden. Es bietet eine Reihe von Tools und Strategien, um die Sichtbarkeit bei Google & Co. zu erhöhen, die Besucherzahlen und die Kundenbindung zu steigern.
Wenn Du als Destinationsmarketer:in ein Reiseziel erfolgreich vermarkten willst, sind eine individuelle SEO- und Content Marketing-Strategie eine smarte Entscheidung.
Ja, besonders für Hotels im Luxussegment ist es wichtig, dass ihre Website dank SEO (Suchmaschinenoptimierung) im Internet sichtbar ist. So heben sie sich vom Wettbewerb ab.
In der Vergangenheit hat sich Dein Hotel vielleicht auf Mund-zu-Mund-Propaganda und die A-Lage verlassen. Der Plan war einfach: Bleib einfach wunderbar, mach ein bisschen Printwerbung und sorge für eine gute Beschilderung an der Hauptstraße.
Heute reicht das nicht mehr.
Auch im Internet wollen wir, dass Reisende Dein Hotel finden. Doch sowohl der Wettbewerbsdruck als auch die Online-Sichtbarkeit werden ein immer größeres Thema. Mit solider Reise-SEO kannst Du die Konkurrenz hinter Dir lassen – Keyword für Keyword. Sorge dafür, dass Deine Gäst:innen Deine Hotel-Website als erstes sehen, wenn sie bei Google nach einem luxuriösen Urlaubsziel suchen.
Arbeitet Dein Hotel noch nicht mit SEO, bleibst Du online so gut wie unsichtbar. Meine Reise-Content hilft Dir, Dein Hotel auf der (Google-)Karte zu platzieren.
Wenn Du eine Reise-Website betreibst und der Traffic nur schleppend ansteigt, empfehle ich Dir eine smarte SEO Content-Strategie. Ohne SEO ist es für Urlauber und Interessierte schwer, selbst die tollste Website zu finden.
SEO-optimierte Websites helfen Menschen: Sie machen es Urlaubern leichter, wirklich außergewöhnliche und aufregenden Erlebnisse zu finden, mit denen ihr Urlaub unvergesslich wird.
Viele Websites sind bereits voll mit inspirierenden Geschichten und traumhaften Bildern. Trotzdem sind sie ohne SEO und Content Marketing im Internet so gut wie unsichtbar.
Genau das kann ich mit meinen Services – also SEO, Content-Marketing und individueller Reise-Content – ändern.