Geheimnisvoll thronen vor Madeira drei Inseln am Horizont: die Ilhas Desertas. Etwa drei Bootsstunden entfernt ist das Naturschutzgebiet rund um die unbewohnten Wüsteninseln – ein wunderbares Ziel für einen Tagesausflug mit dem Katamaran: Delfine gucken, Schnorcheln und ein geführter Rundgang auf der Ilha Deserta Grande sind Teil des abwechslungsreichen Tour-Programms. Doch es bleibt auch genügend Zeit, um einfach nur aufs Meer zu gucken. Kommst Du mit?
Wenn du dies siehst, nachdem deine Seite vollständig geladen wurde, fehlen leafletJS-Dateien.
In diesem Artikel:
Ilhas Desertas: Madeiras wilde Nachbarinnen
Auf einer Madeirareise gehören die Ilhas Desertas zum täglichen Anblick: drei langgestreckte Felsrücken, die wie schlafende Drachen im Atlantik liegen. Stattliche 24 Kilometer liegen sie vor der Südküste von Madeira. Ihr Name bedeutet übersetzt nichts anderes als „die Verlassenen“ – und genau das sind sie auch: karg, rau, streng geschützt.
Seit 1990 stehen die Ilhas Desertas unter Naturschutz und bilden eines der bedeutendsten Naturreservate in Portugal. Entsprechend ist der Zugang streng begrenzt. Nur auf der Hauptinsel Deserta Grande darfst Du überhaupt an Land gehen, im Rahmen einer geführten Tour und auf ausgewiesenen Pfaden.
Mit etwas Glück siehst Du dabei nicht nur die kargen Steilklippen, sondern auch ihre tierischen Bewohner: Eine Mönchsrobben-Kolonie hat hier ihren Rückzugsort gefunden als eine der letzten in Europa. Und hoch über den Felsen kreist der seltene Wüsten-Sturmvogel– ein echtes Highlight für Vogelfans.
Wer hier einen Ausflug zu den Ilhas Desertas wagt, sieht die madeirischen Inseln von ihrer wildesten Seite, völlig untouristisch und rau.
Ein Wort zur Anbieterwahl für Deine Ilhas Desertas-Tour
Ilhas Desertas-Tagestouren starten je nach Saison und Anbieter entweder mittwochs, samstags oder sonntags – wobei sich lediglich die Boote leicht in Größe und Modell unterscheiden. Das Programm bleibt jedoch weitgehend gleich: Bootsfahrt zu den Inseln, geführter Rundgang, SUP-/Schnorchel-Stopp, Mittagessen.
Ich habe mich für diesen Ausflug mit VMT Madeira entschieden – aus drei Gründen:
- VMT Madeira fährt mit einem Katamaran, der stabiler im Wasser liegt, als normale Segelboote.
- Sie haben laut meiner Recherche die durchgehend besten Bewertungen unter den Tour-Anbietern und den günstigsten Preis.
- VTM fährt samstags (an den anderen Tagen war ich schon woanders auf Madeira unterwegs).
Im Sommer 2025 lagen die Preise bei den meisten Anbietern bei 90 bis 120 Euro pro Erwachsenem – abhängig vom Boot, der Saison und dem Buchungskanal. Enthalten sind darin die Bootsfahrt, der Stopp mit Führung auf Deserta Grande, Schnorchel- & SUP-Verleih und das Mittagessen inkl. Getränke.
Leinen los! Überfahrt von Funchal nach Deserta Grande
Geparkt haben wir im Parkhaus Almirante Reis mitten in Funchal, oberhalb der Avenida do Mar. Von dort führt uns ein kurzer Spaziergang über die Straße und am Wasser entlang zum Steg C am Hafen – je nach Lauftempo brauchen wir dafür etwa 8 bis 10 Minuten.
(Wir? Uns? Lerne mich doch erstmal kennen – und entscheide dann, ob Du wirklich mit mir einen Ausflug zu den Ilhas Desertas machen möchtest. Für alle anderen: Wir laufen schonmal los und schauen uns das Boot an.)
Los geht unser Ilhas Desertas-Ausflug um Punkt 9 Uhr am Hafen von Funchal. Check-in ist direkt am Steg C, auf Höhe des CR7-Museums. Daher sind wir am besten spätestens um 8:30 Uhr dort – das Tourboot legt nämlich (halbwegs) pünktlich ab.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas in Deine Tasche gehört?
Neben ausreichend Wasser auf jeden Fall ein Windbreaker UND ein Pullover – auch im Sommer. Auf dem offenen Meer kann es frisch werden und unser Katamaran hat zwar ein Sonnendach, allerdings keine geschlossenen Innenräume. Ein Sitzkissen macht die harten Plastikbänke an Deck deutlich angenehmer. Und ganz wichtig: Sonnenschutz in jeder Form – Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille. Auch Badeschuhe sind ein heißer Tipp, wenn Du empfindliche Füßchen hast.
Unsere Überfahrt nach Deserta Grande dauert knapp drei Stunden. Der Katamaran ist groß und bietet viel Platz – sowohl auf den Sitzbänken als auch im weit gespannten Netz vorne am Bug. (Das ist offensichtlich der beliebteste Ort zum Sonnen und Schlummern.) Doch Achtung: Wer sich dort gechillt ausstreckt, wird spätestens hinter der Hafenausfahrt ordentlich nass. Auf offener See schwappt der Atlantik fröhlich über die Netzkante – vor allem bei etwas mehr Wind.




Auf den Ilhas Desertas: Führung mit Rundgang
Gegen Mittag erreichen wir Deserta Grande – die größte der drei Ilhas Desertas. Anlegen darf unser Boot hier nicht. Stattdessen heißt es: Umsteigen ins Schlauchboot. In kleinen Gruppen schippert uns die Crew nahe ans Ufer. Dort heißt es „Ab ins Wasser!” und wir waten ein kurzes Stück über große Kieselsteine durchs knietiefe Wasser an Land.
Feste Schuhe brauchen wir auf den Ilhas Desertas nicht. Doch Badeschuhe oder Flipflops, Badesachen und ein Handtuch solltest Du unbedingt mit an Land nehmen.
Am Ufer beginnt ein kurzer, geführter Rundgang über einen markierten Naturpfad rund um die Ranger-Station. Die Strecke ist knapp einen Kilometer lang und dauert keine 20 Minuten. Unterwegs gibt’s Informationen zur Geschichte der Inseln, zum Naturschutzgebiet und zu den Tieren, die hier leben (Deserta-Taranteln!!!! 12cm große, haarige Spinnen!! Die leben zum Glück auf der ganz anderen Seite der Insel hinter dem Hochplateau. Ich habe zumindest keine zu Gesicht bekommen. Da bleibt man doch gerne auf dem vorgegebenen Pfad.)








Spaß im Wasser mit SUP und Schnorcheln
Nach der Führung ist Zeit für die zweite Hälfte des Programms: Schnorcheln und Standup-Paddeln. Während der Katamaran vor der Küste ankert, kannst Du Dir an Land von der Crew auf Wunsch eine Schnorchelmaske oder ein Stand-up-Paddle ausleihen. Allerdings ist Aktionsradius stark begrenzt: Das gesamte Gebiet steht unter Naturschutz.
Mein Tipp: Wenn Du der Crew Deine Tasche mitgibst, kannst Du von der Ilha Deserta Grande zurück zum Boot schnorcheln oder SUPen.
Trotzdem lohnt sich beides. Unter Wasser ist die Sicht glasklar, die bunten Fische bezaubernd: grün-gestreift, schwarz/blau-schillernd oder beigefarben mit kleinen Stacheln. Gut zu wissen ist vielleicht, dass die Strömung zwar leicht, aber spürbar war – wer länger SUPen oder schnorcheln will, sollte etwas Ausdauer mitbringen oder sicherheitshalber eine Schwimmweste ausleihen.


Lunch & Rückfahrt nach Madeira – Delfine ahoi!
Nach dem Wasserspaß geht’s zurück an Bord. Das Mittagessen wird in Buffetform serviert, denn auf den Ilhas Desertas gibt es kein Restaurant – mit Gemüse, Salaten, gegrilltem Fisch und Fleisch. Auch Vegetarier und Veganer werden davon gut satt. Leider ist das Essen nur noch lauwarm bis kalt, was ich persönlich als einziges Manko unseres Ilhas Desertas-Ausflugs bezeichnen würde.
Dafür macht die Open Bar einiges wieder wett: Wasser, Softdrinks, Bier und Wein sind zum Essen inklusive. Mein kulinarisches Highlight? Der Obstsalat zum Nachtisch – eiskalt, fruchtig und genau das Richtige nach einem aktiven Vormittag auf See.
Auf der Rückfahrt Richtung Madeira zeigt sich der Atlantik uns dann nochmal von seiner Schokoladenseite: Bottlenose-Delfine begleiten unser Boot eine ganze Weile und springen in kleinen Gruppen durch die Wellen. Für mich ein echter Herzensmoment.
Püntlich gegen 18 Uhr laufen wir wieder im Hafen von Funchal ein – mit sonnenmüden Gesichtern, salzigen Haaren und diesem Blogpost im Gepäck. Zeit für ein leckeres Abendessen in einem unserer Lieblingsrestaurants in Funchal!



Deine Tipps für meinen nächsten Ausflug zu den Ilhas Desertas
Dir hat unser Ausflug von Madeira zu den Ilhas Desertas gefallen? Oder Du hast eine Info, die man vor dieser Bootstour unbedingt haben sollte? Schreib mir gerne einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag und teile Deine persönlichen Tipps mit mir und anderen Reisenden. Ich bin gespannt.
Und jetzt viel Spaß auf Deiner Ilhas Desertas-Tour!
[email] =>
[url] =>
)