Fuggerstadt, Puppenkiste und Fussball-Bundesliga? Stimmt alles. Doch was Du in Augsburg auch tun kannst, ist lecker vegan Essen. In meiner Heimatstadt gibt es zahlreiche kulinarische Perlen. Und weil ich nicht nur auf Reisen gerne essen gehe, sondern auch Zuhause, stelle ich Dir heute meine 3×3 besten vegetarischen und veganen Augsburger Restaurants für Deine Städtereise. (Und falls Du selbst in Augsburg wohnst: Vielleicht ist ja ein neuer Geheimtipp für Dich dabei.) Kommst Du mit?
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
In diesem Artikel:
Lecker Essen in Augsburg
Wenn Du mich kennst weißt Du, wie gerne ich lecker esse. Am liebsten frisch, gesund und vegetarisch/vegan.
(Du kennst mich noch nicht? Auf Wer hier schreibt? stelle ich mich vor).
Meine neun Lieblingsrestaurants in Augsburg habe ich ausgewählt nach
- Leckerkeit (nein, dieses Wort gibt es nicht im Duden. Und ja, ich verwende es trotzdem.)
- Konsistenz = dass das Essen immer gleich köstlich ist
- Wohlfühlatmosphäre
- vegane oder vegetarische Gerichte
Weil nicht jeder Tag der Richtige ist für ein mehrgängiges Menü oder einen schnellen Imbiss, serviere ich Dir meine Augsburger Restaurant-Geheimtipps in drei mundgerechten Kategorien:
1. Geht immer
Quasi die Allzweckwaffen unter den veganen Restaurants in Augsburg: Egal zu welcher Tageszeit, ob spontan mit Freunden oder für eine ganze Geburtstagsfeier – hier wirst Du immer glücklich und satt.
(Dass alle drei meiner Lieblings-Restaurants komplett vegan sind, ist dabei ein glücklicher Zufall. Entsprechend auch für Nicht-Veganer:innen geeignet – glaub mir!)
Dreizehn
Anfahrt | Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg |
Infos & Reservierung | muehle-dreizehn.de |
Das Café Dreizehn in der Kresslesmühle ist nach jeder Reise das erste Restaurant, das ich ansteuere. Wieso? Im allerersten veganen Café in Augsburg stimmt alles: Wohlfühlatmosphäre, täglich frisch zubereitete Köstlichkeiten, die Werte.
Das vegane Essen in Bio-Qualität überzeugt übrigens auch kritisch Esser. Selbst wenn Du einzelne Zutaten normalerweise nicht magst, hier schmeckt einfach alles. Ein Beispiel: Ich mag weder Auberginen noch Linsen. Das vegane Auberginen-Linsen-Moussaka im Dreizehn ist trotzdem eins meiner absoluten Lieblingsgerichte.
(Was das Geheimnis ist? Das sollte ich unbedingt mal beim Personal erfragen!)
Das Tagesgericht “Spätchen wechsel Dich” wechselt täglich und reicht von Krautkrapfen über Veggie-Döner bis hin zum veganen Cashewbär-Braten. Zum Nachtisch empfehle ich Dir die vegane Mousse au Chocolat mit gerösteten Nüsschen – sie ist einfach himmlisch.
Übrigens: Auswahl und Qualität an Heißgetränken im Café Dreizehn ist bemerkenswert. Als jemand, der auf Milchalternativen angewiesen ist, schätze ich die x verschiedenen Optionen wie Soja-, Hafer-, Haselnuss- oder Reismilch besonders. Probier mal den Hafer-Chai Latte, mmmmh!




DILL
Anfahrt | Pfärrle 2, 86152 Augsburg |
Infos & Reservierung | dill-vegan.de |
Bist Du auf der Suche nach einem typisch bayerischen Wirtshaus in Augsburg? Dann schau im DILL vorbei: Hier kostest Du die klassisch bayerische Wirtshausküche – komplett vegan!
Meine Highlights im DILL sind traditionelle Schmankerl wie die Knusper-Ente mit Kartoffelknödel, Apfelblaukraut und Dunkelbiersoße, natürlich die Kaazspatzen mit selbstgemachten Röstzwiebeln oder ein Schnitzer „Wiener Art“. Auch die Burger hier sind absolut empfehlenswert.
Natürlich sind alle Gerichte kreativ aus Soja, Seitan oder Kichererbsen zubereitet. Das Ergebnis ist nicht nur vegan und lecker, sondern auch noch beeindruckend authentisch.
Übrigens fängt das Ambiente im DILL die urige Atmosphäre eines bayerischen Wirtshauses ein, macht den Besuch also doppelt gemütlich. Ob Du nun rein vegan ernährst oder einfach neugierig auf neue Geschmackserlebnisse: Im DILL bekommst Du ein einzigartiges Essenserlebnis in der Nähe des Augsburger Doms.


Emmi’s Kitchen
Anfahrt | Kirchgasse 1, 86150 Augsburg |
Infos & Reservierung | emmiskitchen.de |
Du bist auf der Suche nach den besten veganen Burgern in Augsburg? In dem Fall kann ich Dir das Emmi’s Kitchen im Domviertel ans Herz legen. Das vegane Restaurant ist meine erste Anlaufstelle für kreative und vegane Burger-Kreationen. Mein persönlicher Liebling: Der unwiderstehliche Beyond Cheese-Burger mit der würzigen Emmi’s Haussoße und goldbraunen Pommes. Soooo fein!
Für eine frische und leichte Alternative empfehle ich Dir die Falafel Love-Bowl, mit Quinoa, Hummus, gerösteten Kichererbsen und einem orientalischen Tahini-Mango-Dressing.
Ein weiterer Geheimtipp kommt von meinem besten Freund Bastian: Die veganen Zimtschnecken, die man sich zum Nachtisch auch prima teilen kann. Entweder mit einer Tasse Kaffee oder einfach so.
Genieße die entspannte Atmosphäre mitten im lebendigen Domviertel, wo Du im Sommer draußen sitzen und zwischen prächtigen Stadthäusern den Kindern beim Spielen zusehen kannst. Im Emmi’s Kitchen findest Du eine kleine, aber feine Speisekarte, die jedes vegane Herz höher schlagen lässt.

2. Gehoben
Wenn es mal schicker sein darf: Diese drei Augsburger Restaurants bestechen durch gehobene Atmosphäre, hervorragende Qualität, unfassbar guten Service (und das, obwohl die Augsburger eher als grantig verschrien sind – leider zurecht).
Ein Essen in einem dieser Restaurants wirst Du so schnell nicht vergessen: Sie sind etwas ganz besonderes. Hierhin verlege ich gerne Geschäftsessen, feiere Geburtstage oder andere besondere Anlässe.
Madame Kim & Monsieur Minh
Anfahrt | Ecke Stadtberger Straße, Deutschenbaurstraße 2, 86157 Augsburg |
Infos & Reservierung | madame-kim.de |
Ein bisschen vietnamesisch, ein bisschen bayerisch und ganz viel Genuss: Madame Kim & Monsieur Minh ist die perfekte Adresse, wenn Du Lust auf gehobene Fusion-Küche und außergewöhnliche Drinks hast. Für mich eines der charmantesten Restaurants in Augsburg – und vermutlich auch der Ort mit dem besten Tofu der Stadt.
Alle Currys sind traumhaft, authentisch scharf und perfekt abgestimmt mit Kräutern, Saucen und knackigem Gemüse. Auch alle (!!) anderen Gerichte auf der kleinen, wechselnden Karte überzeugen mit Raffinesse, Frische und dem gewissen Etwas. Mein Favorit auf der Dauerkarte ist beispielsweise der Chicoree-Salat mit filetierten Orangen, Walnüssen und Johannisbeer-Dressing. Yumm!
Im Sommer sitzt Du in einem der kleinsten Biergärten von Augsburg, der im Sommer bunt beleuchtet ist: gemütlich, ruhig und verwunschen romantisch. Ideal für einen langen Abend mit Freund:innen oder ein romantisches Dinner-Date, das dann ganz zufällig länger dauert, weil man „noch einen“ dieser genialen Aperitifs bestellen will. Nur noch einen Bratbirnen-Sekt, Pandan-Gin oder Zitronengras-Spritz? Immer eine gute Entscheidung.
Innen ist das Restaurant stilvoll, modern und trotzdem gemütlich eingerichtet – genau das richtige Maß an schick, ohne steif zu sein. Ein echter Geheimtipp, wenn Du Augsburgs Biergartenkultur mal auf gehobenem Niveau erleben willst.
Mille Miglia
Anfahrt | Maximilianstraße 55, 86150 Augsburg |
Infos & Reservierung | millemigliaaugsburg.de |
Edler geht’s kaum: Das Mille Miglia Restaurant in Augsburg liegt direkt an der Maximilianstraße – Augsburgs schönster Flaniermeile. Im Sommer sitzt Du im stilvollen Innenhof unter Lichterketten, umgeben von historischen Mauern – zentraler und schöner lässt sich italienisch kaum genießen.
Die Steinofenpizzen gehören für mich zu den besten der Stadt – auch ohne Käse. Meine Empfehlung: Einfach eine Pizza oder Pinsa Vegetariana bestellen, den Käse weglassen und das Olivenöl durch ein scharfes Chiliöl ersetzen – und schon hast Du eine knusprige, aromatische, vegane Pizza, die sich sehen (und schmecken!) lassen kann. Die frischen Zutaten, der hauchdünne Boden und die hausgemachte Tomatensoße sprechen für sich.
Drinnen erwartet Dich elegantes italienisches Flair mit gedimmtem Licht und aufmerksamem Service. Kein klassisch veganes Restaurant – aber eines, in dem sich auch Veganer:innen wohlfühlen. Wer in Augsburg gehoben italienisch essen möchte, ist hier richtig. Und wer Pizza liebt, sowieso.


Saigon Village
Anfahrt | Auf dem Kreuz 19, 86152 Augsburg |
Infos & Reservierung | saigonvillage.de |
Wenn Du Lust hast auf gehobene asiatische Küche mit vietnamesischem Herz, dann solltest Du mal das Saigon Village ausprobieren. Das stylische Restaurant kombiniert authentische Aromen mit einem Hauch Fine Dining. Besonders cool ist, dass die gesamte Speisekarte einmal in “normal” und einmal in vegan gibt. Die Auswahl für Vegetarier und Veganer hier ist also unschlagbar groß!
Mein persönlicher Favorit: Die vegane Pho mit Reisnudeln, Tofu und Pilzen – wunderbar würzig, leicht und sättigend. Auch die gebratenen Udon-Nudeln mit knackigem Gemüse, Erdnusssoße und Sesam sind ein absolutes Highlight. Für den süßen Abschluss empfehle ich die veganen Kokos-Bällchen mit Mango-Chili-Dip – eine Geschmacksexplosion!
Das Saigon Village punktet mit der vermutlich besten veganen Ente in Augsburg, super nettem Service und einer Küche, die traditionelle vietnamesische Rezepte neu interpretiert. Ein echtes Highlight für alle, die Augsburg vegan erleben möchten – und Lust auf asiatische Raffinesse haben.
3. Für Zwischendurch





Manchmal soll es einfach unkompliziert und schnell gehen. Was zählt: Dass das Essen schmeckt und glücklich macht. Natürlich gibt es bei diesen drei Lieblings-Restaurants auch Sitzgelegenheiten für eine gute Mahlzeit zwischendurch. Oder Du nimmst das leckere Essen mit nach Hause oder in einen von Augsburgs zahlreichen Parks.
Ideal für unter der Woche, ein spontanes Essen mit dem besten Kumpel – oder wenn Omi mal wieder Lust auf was anderes hat, als Bratkartoffeln und Keesebrot.
Yaya’s Thai Street Food
Anfahrt | Prinzregentenstraße 1, 86150 Augsburg |
Infos & Reservierung | 0821/44843434 |
Wenn Du Lust auf echten thailändischen Street Food hast, bist Du bei Yaya’s Thai Street Food genau richtig: Das kleine, charmante Lokal bietet eine Vielzahl an veganen Gerichten, die Du außerhalb von Thailand kaum findest.
Bei mir gibt es meistens die hauseigene Interpretation von Pad Thai mit veganem “Chicken” oder das grüne Thai-Curry, dazu immer einen Thai-Tee mit Hafermilch. Yumm! Zum Nachtisch gönne ich mir immer ein Roti: Der hauchdünne Pfannkuchen gefüllt mit Mango oder Banane ist auch in Thailand einer meiner absoluten Favoriten!
Die Atmosphäre ist entspannt, das Personal herzlich und die Preise fair. Besonders gerne unterhalte ich mich mit dem jungen Besitzer, der immer wieder nach Thailand fliegt und sich dort Inspiration für neue Street Food-Trends und -Gerichte holt. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. Im Sommer kannst Du sogar draußen sitzen und von grünen Metalltischchen aus das bunte Treiben auf der Straße beobachten.
Ein echter Geheimtipp unter den veganen Restaurants in Augsburg.




Noon Mirch
Anfahrt | Augsburger Str. 39, 86157 Augsburg |
Infos & Reservierung | noonmirch.de |
Ein bisschen außerhalb vom Augsburger Zentrum – doch für mich direkt ums Eck: Das Noon Mirch ist mein persönliches Lieblingslokal, wenn ich spontan Lust auf indisches Essen habe und gerade in Augsburg bin. Es ist nicht nur ein richtig gutes indisches Restaurant, sondern auch sowas wie mein Stammlokal.
Die Auswahl an vegetarischen Gerichten ist riesig – und fast alles davon kannst Du auch vegan bestellen. Besonders liebe ich die Vada Pav-Miniburger: außen knusprig, innen fluffig, mit herrlich würzig-scharfer Soße. Wenn Du mutig bist, probier doch mal Pani Puri als Vorspeise – knusprige Kugeln, die Du selbst mit Tamarindenwasser befüllst. Mein Lieblingsessen ist definitiv das Mango Sabzi mit Gemüse und Bockshornklee oder scharf, aber lecker: das Vegetable Jaalfreezi.
Drinnen wurde erst kürzlich frisch renoviert: stylisch, modern, trotzdem super gemütlich. Und im Sommer sitzt Du wunderbar ruhig im kleinen Biergarten hinterm Haus – perfekt für ein entspanntes Curry unter freiem Himmel. Obwohl das Noon Mirch inzwischen echt beliebt ist, finde ich eigentlich immer einen Platz. Das Essen kommt schnell auch wenn viel los ist und das Personal ist total freundlich.



Shushu Falafel
Anfahrt | Karlstraße 2, 86150 Augsburg |
Infos & Reservierung | shushufalafel.com |
Wenn Du Lust auf orientalisches Soulfood hast, bist Du bei Shushu Falafel genau richtig. Der kleine, zentral gelegene Laden gehört seit vielen Jahren zu den besten Falafel-Spots in Augsburg – und ist für mich ein echter Dauerbrenner, wenn’s um unkompliziertes, veganes Essen mit viel Geschmack geht.
Besonders empfehlenswert ist die große vegane Platte, die sich perfekt zum Teilen mit Freund:innen oder Familie eignet: Baba Ganoush, knuspriger Börek, sauer eingelegtes Gemüse, Couscous, Hummus, Tabouleh, Falafel und mehr – alles frisch zubereitet, bunt angerichtet und voller Aromen.
Natürlich bekommst Du hier auch klassischen Falafel-Wraps oder Bowls für unterwegs. Aber wenn Du ein bisschen Zeit hast: Setz Dich rein, bestell ein paar Gerichte zum Teilen und genieße das bunte Treiben mitten in der Stadt. Shushu ist bodenständig, herzlich, günstig – und einfach eines dieser Lokale, bei denen Du immer satt und glücklich rausgehst.

Deine (veganen) Augsburger Restaurant-Tipps für mich …
Warst Du schon mal lecker in Augsburg essen? Was ist für Dich das beste Restaurant, Café oder kulinarische Highlight, das ich demnächst mal ausprobieren sollte?
Schreib mir gerne einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag und erzähle mir und allen anderen Bloglesenden davon. Ich freue mich sehr über Deine persönlichen Highlights und (veganen) Restaurant-Tipps in Augsburg.
Und jetzt viel Spaß und eine schöne ‒ und besonders leckere ‒ Zeit in meiner Heimatstadt in Bayerisch-Schwaben!
Es gibt noch ein unscheinbares wunderbar empfehlenswertes Restaurant direkt in der Konrad-Adenauer-Allee.
Das K-41, ein Restaurant mit einem Gericht jeden Tag etwas neues und immer Vagan und glutenfrei.
Ein Besuch lohnt sich wenn man experimentierfreudig ist. 😋
Hallöchen,
tausend Dank für die Ergänzung – das K-41 fehlt mir noch in meiner Liste! Weil es allerdings nur mittags geöffnet ist und es schließt, sobald alle Gerichte verkauft sind, hab ich’s bisher noch nicht geschafft.
Ganz sicher ein veganer Geheimtipp in Augsburg.
Und ich habe gehört, mit dem Rübenrot macht bald ein neues veganes Restaurant mit Biergarten auf.
Viel Spaß weiterhin beim lecker Essen in Augsburg!
Herzlichst
Monika